Kulturliste Düsseldorf e.V.
  • Start
  • Kulturgäst:in werden
    • Informationen für Kulturgäst:innen
    • Angebote für Gruppen
  • Partner
    • Kulturpartner:innen
    • Sozialpartner:innen
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitglied werden
    • Spenden
    • Kulturfrühstück im FFT
  • Über Uns
    • Verein
    • Botschafter:innen
    • Aktuelle Projekte
  • Presse
  • Leichtes Deutsch
  • Kontakt
  • Search Icon
Kulturpartner:innen

Kulturpartner:innen

Kultur für alle: Die Magie unserer Partnerschaft!

Dank der Kulturliste Düsseldorf erschließen Kulturinstitutionen neue Zielgruppen und fördern die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe aller Düsseldorfer:innen. Die Kulturliste schafft eine innovative Möglichkeit für einen einfachen Zugang zu Kultur und Sport, und verknüpft dabei erfolgreich den Kultur- mit dem Sozialbereich. Die Wirksamkeit dieser Verbindung wurde durch eine Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Jahr 2021 bestätigt.


Was sind Kulturpartner:innen?

Kulturpartner:innen sind für uns die Schlüsselakteure, die gemeinsam mit uns eine Kultur für alle schaffen. Das sind vielfältige Kulturinstitutionen und -veranstalter in Düsseldorf und Umgebung, die Menschen mit geringem Einkommen ermöglichen, an kulturellen Erlebnissen teilzunehmen.

Warum arbeiten wir mit ihnen zusammen?

Unsere Partnerschaften sind der Schlüssel zu einem breiten Spektrum kultureller Angebote für unsere Gäst:innen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Freikarten zu verteilen und so Menschen, die sich normalerweise den Besuch nicht leisten könnten, den Zugang zu Kultur zu ermöglichen.

Wie können Kulturpartner:innen auf uns zukommen?

Kulturpartner:innen können ganz einfach Teil unserer Initiative werden! Wenn Sie als Kulturinstitution oder -veranstalter:in daran interessiert sind, unsere Gäst:innen zu begeistern, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Möglichkeiten zu entdecken und eine inklusive Kulturlandschaft zu schaffen.

So erreichen Sie uns:
E-Mail: veranstaltungen@kulturliste-duesseldorf.de

Was bietet die Partnerschaft?

Durch die Partnerschaft mit der Kulturliste Düsseldorf erweitern Sie Ihre Reichweite und erreichen ein neues Publikum. Wir kooperieren mit Institutionen verschiedenster Genres und bieten unseren Gäst:innen ein abwechslungsreiches Spektrum an kulturellen Erlebnissen.

Wie gestalten wir die Partnerschaft?

Unsere Partnerschaften sind flexibel und auf Zusammenarbeit ausgelegt. Sie haben die Möglichkeit, uns Karten zur Verfügung zu stellen, und wir sorgen dafür, dass diese an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt werden. Diese Form der Zusammenarbeit schafft nicht nur Zugang zur Kultur, sondern stärkt auch die soziale Verantwortung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Nicht WIR helfen der Kulturliste – die Kulturliste hilft UNS:
Mit lachenden Gesichtern, begeisterten Reaktionen und vielen netten Gesprächen vor und nach der Vorstellung. Schön, dass es Euch gibt!“

Christiane Reichert, Theater an der Luegallee

Unsere großartigen Kulturpartner:innen 😊👏

Ein herzliches Dankeschön an alle Institutionen und Veranstalter:innen, die Menschen mit begrenztem Einkommen den Zugang zur Kultur ermöglichen. Hier möchten wir sie vorstellen und unseren aufrichtigen Dank aussprechen:

acoustic-festival.de
www.akki-ev.de
www.apollo-variete.com
www.asphalt-festival.de
www.bachverein-duesseldorf.de
www.bibabuze.de
www.capitol-theater.de
www.operamrhein.de
www.deg-eishockey.de
www.dhaus.de
www.f95.de
www.fft-duesseldorf.de
www.goethe-museum.de
www.jazz-schmiede.de
www.klavierfestival.de
www.kommoedchen.de
www.kunst-im-tunnel.de
www.kunsthalle-duesseldorf.de
www.kunstsammlung.de
www.maxhaus.de
www.duesseldorf.de
tanzhaus-nrw.de
www.weltkunstzimmer.de
www.willkommen-in-duesseldorf-tour.com
www.zakk.de

Erkunden Sie auch unseren „Wegweiser Barrierefrei“!

Informieren Sie sich über barrierefreie Angebote und inklusive Möglichkeiten in fast 40 Düsseldorfer Kulturorten. Der Wegweiser beantwortet Fragen wie „Gibt es Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung?“ oder „Ist der Veranstaltungsort zugänglich für Menschen mit Rollstuhl?“. Damit helfen wir nicht nur dabei, finanzielle Barrieren zu überwinden, sondern leisten einen Beitrag dazu, die Düsseldorfer Kulturszene insgesamt barriereärmer zu gestalten!

Wir arbeiten stetig daran, unseren Wegweiser zu aktualisieren und brauchen Ihr Feedback!

Schreiben Sie gerne eine Mail an unsere Ehrenamtliche Angela Hansert (hansert@kulturliste-duesseldorf.de), wenn Sie Hinweise oder Fragen haben. Auf Anfrage schicken wir Ihnen den Wegweiser auch gerne per Post zu!

PDF Wegweiser Barrierefrei

Festliche Einblicke: Partner:innen-Videos zum 10-jährigen Jubiläum

Zum 10. Geburtstag der Kulturliste Düsseldorf im Jahr 2021 haben einige unserer Partner:innen auch in einer Reihe von Videos ihre Türen für uns geöffnet und heißen unsere Gäst:innen ganz herzlich bei sich willkommen. Alle Videos der „KulturÖffner-Reihe“ finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Ganz herzlichen Dank an alle Kolleg:innen vor Ort, die uns und unsere Gäst:innen immer so wunderbar willkommen heißen!

Jetzt zum Newsletter anmelden

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

Anmeldung Newsletter

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

© 2025   Copyright Kulturliste Düsseldorf • Impressum • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.