Kulturliste Düsseldorf e.V.
  • Start
  • Anmelden
    • Als Kulturgast anmelden
    • Angebote für Gruppen
  • Partner
    • Kulturpartner
    • Sozialpartner
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Kulturfrühstück im FFT
  • Über Uns
    • Verein
    • Schirmpat:innen
    • Aktuelle Projekte
  • Presse
  • Leichtes Deutsch
  • Kontakt
  • Search Icon
Katharina Drasdo

Katharina Drasdo

Katharina Drasdo lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sie leitet ihr eigenes Designstudio und arbeitet im Bereich Markenentwicklung und fluide Architekturen. Innerhalb der angewandten Projekte im Bereich Design, Architekturen und Kunst legt sie mit ihrem Studio einen Schwerpunkt auf Kulturkommunikation und realisiert transdisziplinäre Projekte für Kulturinstitutionen, soziale Einrichtungen, Ministerien, Länder und Unternehmen.

Sie ist in verschiedenen Organisationen wie unter anderem dem deutschen Museumsbund oder dem düsseldorfer Jugendhilfeträger Trotzdem e.V. Mitglied. Außerdem ist sie für das Kommunikationsdesign und die Markensteuerung des düsseldorfer Festivals „die digitale“ zuständig.

Seit 2011 hat sie verschiedene Lehraufträge wahrgenommen, aktuell lehrt sie den deutschlandweit einzigartigen Kurs Experimental Design an der Rhine-Waal University of Applied Sciences. Ihre Arbeiten wurden mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet und unter anderem an der Zürcher Hochschule der Künste, (CH), dem Museum Folkwang, Essen (D), Museum für Angewandte Kunst MAK, Wien (A), Centrum Olimpijskie Warschau (PL) und der Korea Foundation (KF) Gallery, Seoul (KOR) ausgestellt.

Seit ihrem Diplom-Abschluss (Uni) legt Sie Ihren Forschungsschwerpunkt auf digitale Phänomene und deren Einbindung in den kulturellen Kontext. Mit dem „BETAmuseum“ und dem „MoVA – Museum of virtual Aesthetics“ stellt sie Überlegungen zur Entwicklung des Museums im 21. Jahrhundert auf.

“ Kultur ist ein Werkzeug unserer Zivilisation und sollte daher allen zugänglich gemacht werden, was ich besonders an der Arbeit der Kulturliste schätze. Neben den kulturellen Möglichkeiten, die sie vermitteln, sind sie gleichzeitig auch immer in aktuelle Themenfelder der kulturelle Entwicklung unserer Stadt eingebunden. Dort wo Institutionen oder Veranstaltungsformate darin scheitern jedem einen Zugang zu ermöglichen, leistet die Kulturliste wertvolle Dienste und handelt ganz im Sinne der kulturellen Vielfalt. „

Anmeldung zu unserem Newsletter

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

Neuigkeiten

  • Deutscher Bundestag (2023): Datenlage zu kultureller Teilhabe und Besucherforschung27.07.2023
    Was ganz schön offiziell klingt, ist es auch: Der Wissenschaftliche Dienst des deutschen Bundestags hat...

    Read More Read More

  • Kultur mit wem? Tischgespräche zu Kultur und Teilhabe26.07.2023
    Gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Bundesvereinigung kulturelle Teilhabe e.V. laden wir am 9. November zum Austausch im KAP1!
  • Mehr Kultur dank der BürgerStiftung Düsseldorf12.06.2023
    Wir möchten uns ganz herzlich bei der Bürgerstiftung Düsseldorf bedanken, die unsere Arbeit schon seit...

    Read More Read More

Alle Neuigkeiten

Thomas Geisel
Andreas Rimkus, MdB
Annette Krohn
TONI Düsseldorf
Katharina Drasdo
Rajiv Strauß
Andrea von Hülsen-Esch
Hagen Lippe-Weißenfeld
Horst Kordes
Unser Schirmherr
Botschafter
Botschafterin
Botschafter
Botschafterin
Botschafter
Botschafterin
Botschafter
Botschafter
 
© 2023   Copyright Kulturliste Düsseldorf • Impressum • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.