Skip to content
Kulturliste Düsseldorf e.V.
  • Start
  • Kulturgäst:in werden
    • Informationen für Kulturgäst:innen
    • Angebote für Gruppen
  • Partner
    • Kulturpartner:innen
    • Sozialpartner:innen
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitglied werden
    • Spenden
    • Kulturfrühstück im FFT
  • Über Uns
    • Verein
    • Botschafter:innen
    • Aktuelle Projekte
  • Presse
  • Leichtes Deutsch
  • Kontakt
  • Search Icon

Kulturliste Düsseldorf e.V.

Mit der Kulturliste Düsseldorf kostenfrei Kultur & Sport erleben

Podcast Vorhang! Unser neuer Podcast über Kultur in Düsseldorf

Podcast Vorhang! Unser neuer Podcast über Kultur in Düsseldorf

24.01.2024

Wir haben einen Podcast gestartet! In unserem Podcast werden wir mit wechselnden Gäst:innen über verschiedene Aspekte der Kultur in Düsseldorf sprechen. Kultur ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, der unsere Gemeinschaften bereichert und verbindet. Doch nicht immer ist der Zugang zur Kultur für alle gleich leicht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, einen Podcast ins Leben zu rufen, der diese Fragen beleuchtet und gleichzeitig die vielfältige kulturelle Szene Düsseldorfs feiert.

Was erwartet Euch in unserem Podcast?

In diesem Podcast tauchen wir ein in die reiche Kulturszene von Düsseldorf und bieten vielfältige Einblicke in die Kulturwelt. Von Theatern und Galerien bis hin zu Museen und Konzerthallen stellen wir euch die faszinierendsten Kulturorte der Stadt vor und beleuchten ihre Bedeutung für die Kulturszene von Düsseldorf. Doch Kultur bedeutet für uns nicht nur Kunst und Veranstaltungen, sondern auch der Zugang hierzu. Wir wollen zukünftig die vielfältigen Herausforderungen beleuchten, denen Menschen gegenüberstehen, wenn es um den Besuch von kulturellen Events und Kulturorten geht. Wir wollen darüber diskutieren und gemeinsam überlegen, wie wir diese Barrieren gemeinsam abbauen können.

Die erste Folge: Kulturgast Leor erzählt von deren liebsten Kulturort in Düsseldorf

Unsere erste Podcast-Folge von VORHANG AUF ist online, und wir könnten nicht aufgeregter sein, diese aufregende Reise durch die Kulturszene von Düsseldorf mit einem Kulturgast der Kulturliste Düsseldorf zu beginnen. In dieser Premiere haben wir Leor (dey/deren) vor dem Mikrofon. Dey erzählt uns von deren liebsten Kulturort und was diesen so besonders für Leor macht.

Jetzt in unseren Podcast reinhören!

Unser Podcast wird ab sofort auf den gängigen Plattformen verfügbar sein.
Abonniert unseren Podcast und verpasst keine Episode!


Zu allen Episoden geht es hier lang

Alle Episoden



Neuigkeiten & Blogbeiträge

Post navigation

PREVIOUS
„Kultur mit wem?“ Ein Rückblick auf unsere Veranstaltung mit der HHU Düsseldorf
NEXT
Offener Brief an die Stadt Düsseldorf
Comments are closed.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

Anmeldung Newsletter

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

© 2025   Copyright Kulturliste Düsseldorf • Impressum • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.