Kulturliste Düsseldorf e.V.
  • Start
  • Kulturgäst:in werden
    • Informationen für Kulturgäst:innen
    • Angebote für Gruppen
  • Partner
    • Kulturpartner:innen
    • Sozialpartner:innen
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitglied werden
    • Spenden
    • Kulturfrühstück im FFT
  • Über Uns
    • Verein
    • Botschafter:innen
    • Aktuelle Projekte
  • Presse
  • Leichtes Deutsch
  • Kontakt
  • Search Icon
Leichtes Deutsch

Leichtes Deutsch

Die Kulturliste in leichtem Deutsch

Sie sind auf der Internet-Seite vom
Verein Kulturliste in Düsseldorf.
Die Seite heißt:
www.kulturliste-duesseldorf.de
Diese Seite ist in Leichter Sprache.

Was macht die Kulturliste?

Die Kulturliste ist ein Verein in Düsseldorf.
Wir von der Kulturliste sind sicher:
Kultur ist für alle Menschen da.
Deshalb besorgen wir Karten für Kultur-Angebote.
Die Karten geben wir an Menschen mit wenig Geld weiter.
Die Karten kosten nichts für diese Menschen.

Was ist Kultur ?

Kultur ist alles, was Menschen machen oder erfunden haben.
Kultur ist wichtig für das Zusammenleben von Menschen.
Kultur macht eine Gegend oder ein Gruppe von Menschen
zu etwas Besonderem.
Menschen lernen von Kultur.
Kultur bringt Menschen zusammen.
Kultur ist zum Beispiel die Sprache oder das Essen in einer Gegend.

Kultur ist aber vor allem
Musik, Theater, Filme, Bücher oder Bilder.

Kultur ist für alle da

Alle Menschen sollen bei der Kultur mitmachen können.
Auch wenn sie wenig oder gar kein Geld haben.
In Düsseldorf gibt es viele Kultur-Angebote.
Alle Menschen sollen zu diesen Angeboten gehen können.
Zum Beispiel:

  • ins Theater
  • ins Kino
  • ins Museum
  • in Konzerte
  • in den Zirkus.

Die Kulturliste vermittelt kostenlose Karten

Die Kulturliste kennt viele Veranstalter.
Die Veranstalter geben uns oft kostenlose Karten für ihre Angebote.
Zum Beispiel Kino-Karten oder Theater-Karten.
Die Kulturliste gibt die Karten an interessierte Menschen weiter.

Wie kann man bei der Kulturliste mitmachen?

Sie müssen sich zuerst bei der Kulturliste anmelden.
Nach der Anmeldung sind Sie Kultur-Gast bei uns.
Nur unsere Kultur-Gäste bekommen von uns kostenlose Karten.

Wer sind unsere Kultur-Gäste?

Unsere Kultur-Gäste sind Menschen, die Freude an der Kultur haben.
Alle Düsseldorfer und Düsseldorferinnen mit wenig Geld können bei uns mitmachen.
Zum Beispiel alle Menschen mit einem DüsselPass.
Der DüsselPass ist eine Art Ausweis.
Die Stadt Düsseldorfer gibt ihn an Menschen mit wenig Geld.
Mit dem DüsselPass sind viele Dinge billiger oder kosten nichts.

So geht die Anmeldung als Kultur-Gast:

Die Anmeldung bei der Kulturliste kostet nichts.
Sie müssen nur unser Anmelde-Formular ausfüllen.

Wir schicken Ihnen das Formular gerne zu.
Schicken Sie uns eine E-Mail und
fragen Sie nach dem Anmelde-Formular.
Die E-Mail-Adresse ist:
gaeste@kulturliste-duesseldorf.de
Wichtig: Schreiben Sie in E-Mail Ihre Post-Adresse.

Unser Anmelde-Formular gibt es auch im Internet.
Klicken Sie hier.
Dann kommen Sie auf die Internet-Seite
mit dem Formular.

Sie können das Formular ausdrucken.
Dann müssen Sie es ausfüllen.
Danach kopieren Sie Ihren DüsselPass.

Manche Menschen haben keinen DüsselPass.
Sie können uns auch eine andere Bestätigung schicken.
Zum Beispiel von dem Amt, das Sie betreut.

Das Formular und die Kopien von Ihrem DüsselPass oder die Bestätigung vom Amt schicken Sie an uns:
Kulturliste Düsseldorf e.V.
Postfach 25 01 62
​40093 Düsseldorf

So bekommen Sie Ihre Karte

Nach der Anmeldung können Sie von uns Karten bekommen.
Das geht so:
Wir haben Karten für verschiedene Angebote.
Zum Beispiel für einen Film im Kino.
Wir rufen dann bei Ihnen an und fragen Sie:
Möchten Sie eine Karte für den Film haben?
Sie müssen dann nur Ja sagen.
Und schon gehört die Eintritts-Karte Ihnen.
Sie können aber auch Nein sagen.
Wenn Ihnen zum Beispiel der Film nicht gefällt.
Oder wenn Sie keine Zeit haben.

Wo und wann kann man die Eintritts-Karten abholen?
Ihre Eintritts-Karte holen Sie an der Kasse ab.
Zum Beispiel an der Kasse im Kino oder im Theater.
Sie müssen die Karte spätestens 30 Minuten vor der Vorstellung abholen.

Das müssen Sie an der Kasse tun:
Sie müssen Ihren Namen sagen.
Und dass für Sie eine Karte von der Kulturliste da ist.
Das ist alles!
Sie können zwei Karten bekommen:

  • eine Karte für Sie selbst
  • eine Karte für einen Freund oder eine Freundin.
    Oder für jemanden aus Ihrer Familie.

Zu zweit macht der Besuch von einer Vorstellung viel mehr Spaß.

Unsere Regeln

Die Veranstalter schenken uns die Karten.
Geschenke sind etwas Wertvolles.

Deshalb haben wir zwei wichtige Regeln:

  • Gehen Sie auf jeden Fall zu dem Angebot, für das Sie eine Karte haben.
  • Sie dürfen ihre Karten nicht weitergeben oder verkaufen.

Sie können ein Angebot doch nicht besuchen?
Vielleicht sind Sie krank geworden.
Oder es gibt ein anderes Problem.
Deshalb können Sie nicht zu dem Angebot gehen.
Dann sollten Sie bitte sofort bei uns anrufen und uns das sagen.

Die Telefon-Nummer ist:  0178 2111 882
Sie können auf unseren Anruf-Beantworter sprechen!

Sie können uns auch eine E-Mail schicken:
gaeste@kulturliste-duesseldorf.de

Noch ein paar Infos über uns

Den Verein Kulturliste Düsseldorf gibt es seit dem Jahr 2011.
Die meisten von uns arbeiten ehrenamtlich für den Verein.
Das bedeutet:
Wir nehmen kein Geld für unsere Arbeit.
Weil wir die Arbeit von der Kulturliste
wichtig finden und unterstützen möchten.

Unsere Adresse, Telefon-Nummer und E-Mail:

Telefon:
0178 2111 882

E-Mail:
gaeste@kulturliste-duesseldorf.de

Jetzt zum Newsletter anmelden

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

Anmeldung Newsletter

Der Newsletter erscheint alle drei Monate und enthält Infos über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Kulturliste.

© 2025   Copyright Kulturliste Düsseldorf • Impressum • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.