Annette Krohn ist als Literaturwissenschaftlerin und Diplom-Bibliothekarin bei den Stadtbüchereien Düsseldorf tätig. In der Zentralbibliothek ist sie für das Veranstaltungsmanagement mit den Schwerpunkten Literatur und Gesellschaft verantwortlich. 2018 wurde Annette Krohn in den ersten Rat der Künste Düsseldorf gewählt, der sich als starke Stimme und Lobby für Kultur über alle künstlerischen Genregrenzen hinweg engagiert.
Seit vielen Jahren macht sie außerdem als Mitglied des Kulturvereins damenundherren, für den sie auch zwei Jahre Vorstandsmitglied war, aktive und ehrenamtliche (Off-)Kulturarbeit.
“ Ich unterstütze die Arbeit der Kulturliste Düsseldorf e.V. als Botschafterin, weil ich selbst mich in einem Interview mit der Rheinischen Post einmal aus tiefer Überzeugung als „Kulturjunkie“ bezeichnet habe. Ein Leben ohne Literatur, Theater, Musik und bildende Kunst ist für mich nicht vorstellbar.
Insbesondere die Literatur hat mir persönlich ein Leben lang neue Wahrnehmungsmuster eröffnet und mich zur permanenten Selbstreflektion animiert. Neben dem ästhetischen Genuss, den kulturelle Angebote bieten, faszinieren mich die facettenreichen und unendlichen Möglichkeiten künstlerischen Ausdrucks. Ihr Potential, Menschen unmittelbar zu verbinden, zu irritieren und zu berühren ist für eine demokratische Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Kulturelle Teilhabe ist für mich deshalb ein Menschenrecht.
Ich engagiere mich für kulturelle Teilhabe, weil die sinnvolle Gestaltung unserer Realität in einer solidarischen Gesellschaft nur so möglich wird. Ich unterstütze die Arbeit der Kulturliste Düsseldorf e.V. weil ihre Mitglieder mit bewundernswertem Engagement und professioneller Kompetenz den Zugang für alle Bürger:innen Düsseldorfs zu Kultur eröffnen. Damit helfen sie nachdrücklich diese Stadt zu einem lebenswerten, diversen und menschlicheren Ort zu machen. „